Vroni Ettstaller bleibt bis Mai 2021 Bayerische Bierkönigin
Absage der Wahl der 11. Bayerischen Bierkönigin 2020/2021
München, 24. März 2020
München, 24. März 2020
In Anbetracht der aktuellen Corona-Pandemie hat sich der Bayerische Brauerbund entschlossen, in diesem Jahr keine neue Bayerische Bierkönigin zu wählen. „Derzeit müssen wir leider davon ausgehen, dass das Finale nicht wie geplant am 14. Mai 2020 im Löwenbräukeller stattfinden kann“, so der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Lothar Ebbertz. „Nach sorgfältiger Abwägung des Für und Wider nehmen wir auch davon Abstand, eine neue Bierkönigin dieses Jahr auf anderem Weg zu wählen.“ In Frage gekommen wäre eine reine Online-Abstimmung oder die ausschließliche Ernennung durch eine Jury.
Damit reagiert der Bayerische Brauerbund auf die Absagen zahlreicher Brauereifeste und Veranstaltungen im In- und Ausland, bei denen die Bierkönigin das Bayerische Bier und die heimischen Brauereien hätte vertreten sollen.
Seit 2009 wird die Wahl der Bayerische Bierkönigin vom Bayerischen Brauerbund organisiert. Die Wahl entscheidet sich durch Stimmen des Online-Votings, die Jurystimmen und durch die Saalabstimmung am Wahlabend. Der Wahlabend war dieses Jahr für den 14. Mai geplant, das Online-Voting sollte am 7. April starten.
Die 7 Kandidatinnen, die sich bereits beim Casting am 4. März für das Finale am Wahlabend qualifiziert hatten, werden auch nächstes Jahr die Gelegenheit bekommen, im Finale gegeneinander anzutreten.
Die amtierende 10. Bayerische Bierkönigin, Vroni Ettstaller, wird bis zur Wahl der Nachfolgerin im Mai 2021 im Amt bleiben.
Seit 2009 organisiert der Bayerische Brauerbund e.V. alljährlich die Wahl der Bayerischen Bierkönigin.
Die Bayerische Bierkönigin repräsentiert das bayerische Kulturgut im In- und Ausland, sie soll Lust auf wohl dosierten Biergenuss machen und die Menschen über die Einzigartigkeit des Bayerischen Biers und die Besonderheiten der bayerischen Brauwirtschaft informieren.
Auf die Bierkönigin warten vielfältige Aufgaben wie etwa die Teilnahme an Festen regionaler Brauereien, Auftritte auf Messen und verbandsinternen Veranstaltungen. Auch Reisen ins Ausland stehen auf dem Programm wie etwa die Oktoberfest-Eröffnung der Vertretung des Freistaats Bayerns bei der EU in Brüssel. Eindrücke von den Auftritten unserer amtierenden Bayerischen Bierkönigin und ihrer Vorgängerinnen gibt es unter https://www.facebook.com/Bierkoenigin/
Interessentinnen können sich für das Amt bewerben, sofern sie in Bayern aufgewachsen und am Wahlabend mindestens 21 Jahre alt sind. Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung sind die Begeisterung für das hochwertige und vielseitige Lieblingsgetränk der Bayern sowie Kontakt- und Kommunikationsfreude. Englische Sprachkenntnisse, aber auch der versierte Umgang mit sozialen Netzwerken sind für die Aufgaben während der einjährigen Amtszeit von Vorteil. Und natürlich sollte für die Wahrnehmung der diversen Termine zeitliche Flexibilität, teilweise auch unter der Woche, gegeben sein.
Die Bewerbungsfrist für die Bierkönigin 2020/2021 ist am 12. Februar abgelaufen.
Hier geht´s zu den Berichten und Filmen über das Casting am 4. März 2020 im GOP Varieté Theater und über den Festabend am 17. Mai 2019 im Löwenbräukeller zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2019/ 2020.