Braumeister lassen sich anlässlich des Geburtstags gerne über die Schulter schauen und bieten Braukurse oder einen „Tag der offenen Brauerei“ an. In der Brauerei Aldersbach sind am Samstag, dem 23. April, ab 12:00 Uhr bei zünftiger Musik das Bräustüberl sowie der Biergarten im Brauereihof geöffnet. Die Maß kostet an diesem Tag 3,80 €. Bei schönem Wetter ist auch die ProBierBar im Hof sowie der Klosterladen geöffnet. Die Wildbräu in Grafing feiert ebenfalls am 23. April ab 12:00 Uhr ihr Gründungsfest. Gegründet im Jahr 1060 gibt es für jedes Jahr Wildbräu 962 Hoibe Freibier mit Grillfleisch, Musik, Tätowieren (nur mit Voranmeldung), Führungen und einem Brauerei(Bier)Brunnen. Bei der Privat-Brauerei Zötler in Rettenberg gibt es am 23. April um 19:00 Uhr den Maibock-Anstich mit Live-Musik. In Kulmbach startet am 23. April das „Kulmbacher Biergeflüster“ um 17:00 Uhr. Auch am 23. April findet der "Tag des Bieres" von 10.00 bis 22:00 Uhr mit "Erwin und den Heckflossen" in Regensburg auf dem Haidplatz statt. Am Freisinger Marienplatz wird am Donnerstag, den 28.04.2022, von 16:00 - 21:00 Uhr der Tag des Bieres gefeiert - mit Livemusik, Schmankerl und vielem mehr...
Dies sind wenige Beispiele wie von Oberfranken bis ins Allgäu der „Tag des Bayerischen Bieres“ gefeiert wird.
Welche Brauerei in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gastronomie Veranstaltungen zum Tag des Bieres stattfinden lässt, können Sie aus den jeweiligen Veranstaltungskalendern und Regionalzeitungen entnehmen.
Hier geht´s zu unserer->Bilddatenbank